Wenn Sie ein Videoeditor sind und einen Mac verwenden, sollten Sie Ihr System für die bestmögliche Leistung optimieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Mac für die Videobearbeitung herauszuholen:
Verwenden Sie ein externes Laufwerk
Videodateien können viel Speicherplatz beanspruchen, und wenn Sie mit hochauflösendem Filmmaterial arbeiten, kann es schnell den internen Speicher Ihres Macs füllen. Die Verwendung eines externen Laufwerks für Ihre Medien- und Projektdateien kann zur Verbesserung der Leistung beitragen, indem die Ressourcen Ihres Mac freigesetzt werden.
Rüsten Sie Ihren Arbeitsspeicher auf
Mehr RAM kann dazu beitragen, die Video-Rendering-Zeiten zu verkürzen und die Gesamtleistung bei der Arbeit mit großen Videodateien zu verbessern. Wenn Ihr Mac aufgerüstet werden kann, sollten Sie erwägen, Ihrem System mehr RAM hinzuzufügen.
Verwenden Sie eine dedizierte Grafikkarte
Eine dedizierte Grafikkarte kann bei der Arbeit mit Videobearbeitungssoftware einen deutlichen Leistungsschub bringen. Wenn Ihr Mac keine dedizierte Grafikkarte hat, ziehen Sie eine eGPU oder eine externe Grafikkarte in Betracht, um die Leistung zu verbessern.
Schließen Sie unnötige Apps
Beim Bearbeiten von Videos möchten Sie so viele Systemressourcen wie möglich für die anstehende Aufgabe verwenden. Schließen Sie alle Apps, die Sie während der Bearbeitung nicht benötigen, um Arbeitsspeicher und CPU-Ressourcen freizugeben.
Verwenden Sie Proxy-Dateien
Die Arbeit mit großen, hochauflösenden Videodateien kann Ihren Bearbeitungsablauf verlangsamen. Erwägen Sie, „Proxy“-Dateien mit niedrigerer Auflösung für die Bearbeitung zu erstellen, und wechseln Sie dann zu den Dateien mit höherer Auflösung, wenn Sie bereit sind, das endgültige Video zu exportieren.
Bereinigen Sie Ihr System
Im Laufe der Zeit kann die Festplatte Ihres Mac mit alten Dateien, Cache-Daten und anderen unnötigen Elementen überladen werden, die Ihr System verlangsamen können. Verwenden Sie ein Tool wie CleanMyMac oder Duplicate File Doctor, um alte Dateien zu entfernen, Cache-Daten zu löschen und Ihren Mac für eine bessere Leistung zu optimieren.
Aktualisieren Sie Ihre Software
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Videobearbeitungssoftware sowie macOS verwenden. Updates enthalten häufig Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen, die dazu beitragen können, Ihren Bearbeitungsworkflow zu verbessern.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihren Mac für die Videobearbeitung optimieren und Ihren gesamten Bearbeitungsablauf verbessern. Mit der richtigen Hardware- und Softwarekonfiguration können Sie mühelos Videos in professioneller Qualität erstellen.